Voltavision
  • Jobs
  • Unternehmen
    • Team
    • Prüflabor
      • Batterieprüfstände
        • BEV-Prüflinie
        • HEV/PHEV-Prüflinie
        • LEV-Prüflinie
        • MODUL-Prüflinie
        • ZELL-Prüflinie
        • BORDNETZ-Prüfstand
        • STARTER-Prüflinie
        • POWERTOOLS-Prüfstand
        • STATIONARY-Prüfstand
      • Leistungselektronikprüfstände
      • Rent-a-lab
      • Prüflingskonditionierung
      • Sicherheitskonzept
    • Kunden & Märkte
      • Automobilindustrie
      • Rennsport
      • Freizeitfahrzeuge
      • Industrieanwendungen
      • Regenerative Energien
      • Stationäre Speichersysteme
    • Kooperation
      • ruhrvalley
      • ruhrmobil-E
      • AKUVIB
      • AUKTORA
      • CTC advanced
      • maraneo
      • Scienlab
      • TÜV NORD
      • WAW
    • Qualitätsmanagement
  • Testing
    • Modultesting
    • Zelltesting
    • Energiespeicher testen
      • Charakterisierungs- und Performanceprüfungen
      • Lebensdauer- und Zuverlässigkeitsprüfungen
      • Umweltsimulation und thermische Konditionierung
      • Elektrische und funktionale Sicherheitsprüfungen
      • Schützbox testen
      • Sonstige Leistungen
    • Leistungselektronik testen
      • Performance- und Charakterisierungsprüfungen
      • Zuverlässigkeits- und Lebensdauerprüfungen
      • Umweltsimulation
      • Elektrische und funktionale Sicherheitsprüfungen
      • Sonstige Leistungen
    • Bordnetzkomponenten testen
  • Products
    • Temperiergeräte
    • Zellkontaktierung
    • Einschubsysteme
    • Prüfkammerdurchführung
  • Consulting
    • Seminare und HV-Schulungen
      • Arbeiten an HV-Systemen
      • Grundlagen Li-Ion-Batt.
      • Basisseminar: Prüfen…
      • Fortgeschrittenseminar
      • Organisation im Prüflabor
    • Rent-an-Engineer
      • Prüfspezifikationen
      • Normen und Standards
    • Prüflaborbetrieb
      • Betrieb von Batterielaboren
      • Sicherheitskonzepte
      • Entwicklung Prüfverfahren
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Testing

Fehler aufdecken, Systemversagen vermeiden: Wir liefern Ihnen innerhalb kürzester Zeit präzise Aussagen für die Testfälle Ihrer Produkte – ob Energiespeicher, Leistungselektronik oder E-Maschinen!

Mit unseren Prüfdienstleistungen unterstützen wir Sie bei der Entwicklung und Absicherung Ihrer Produkte. Wir sehen diese Technologien als Schlüsselkomponenten für den Wechsel von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energien und dem gänzlichen Umstieg auf Elektromobilität. Unsere Erfahrung im Bereich Automotive-Testing ermöglicht es Ihnen in einer frühen Phase der Komponentenentwicklung Fehler aufzudecken und vorzeitiges Systemversagen in Ihrer Applikation zu vermeiden. Sämtliche Prozesse in unserem Prüflabor sind darauf ausgerichtet, Ihnen in kürzester Zeit präzise Aussagen für Ihre Testfälle zu liefern.

Unser hochmodernes Prüflabor ist auf die Anforderungen von komplexen Prüflingen wie Hochvolt-Batterien und Traktionswechselrichter ausgelegt. Wir sind in der Lage diese Antriebsstrangkomponenten einzeln und isoliert vom Gesamtsystem auf Komponentenprüfständen zu betreiben und verschiedenste Testszenarien daran durchzuführen. Dazu werden mitunter das gesamte Fahrzeug mit Restbussimulation und sämtlichen Nebenaggregaten wie zum Beispiel dem Kühlkreislauf simuliert. Weiter sind unsere Prüfstände auch in der Lage Antriebsstrangkomponenten im Verbund zu testen.

Wir verkaufen Ihnen keine Messdaten, wir liefern aussagekräftige, reproduzierbare und anwendbare Ergebnisse!

Energiespeicher testen

Elektrische Energiespeichersysteme auf Lithium-Ionen-Basis sind aufgrund Ihrer hohen Leistungs- und Energiedichte und des guten Wirkungsgrades konventionellen Speichersystemen überlegen. Um Entwicklungskosten zu senken und frühzeitiges Versagen Ihrer Produkte im Feld zu verhindern, bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Prüfungen an, die aussagekräftige Ergebnisse liefern. »mehr

Leistungelektronik, Wechselrichter und Ladegeräte testen

Leistungselektronik testen

Die Anforderungen an Leistungselektronik, z.B. in Photovoltaik- und Windkraftanlagen sowie bei Ladegeräten und Traktionswechselrichtern in Hybrid- und Elektrofahrzeugen, sind vielfältig. Die Verbesserung des Wirkungsgrades durch geringere Durchlass- und Schaltverluste wird besonders im Hinblick auf die effiziente Nutzung knapper Ressourcen zunehmend wichtiger. »mehr

Bordnetzkomponenten, 14V / 48V Energienetz testen

Bordnetzkomponenten testen

Die fortschreitende Elektrifizierung, getrieben durch die CO2 – und die Verbrauchsreduzierung, treibt das konventionelle 14V-Bordnetz an seine Grenzen und erfordert die Einführung eines Energiebordnetzes mit einer Spannung von 48V. Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien liefern in einem solchen Energiebordnetz Ströme bis 250A und Leistungen von bis zu 12kW. Unsere Modul-Prüfstände sind mit ihren Leistungsdaten sowie mit ihren analogen und digitalen Mess- und Kommunikationsschnittstellen bestens für die Prüfung von 48V-Bordnetz-Batterien geeignet. Neben den elektrischen Belastungen lassen sich in unseren Klimakammern und mit Hilfe unserer Prüflingskonditioniereinheiten die Energienetz-Batterien auch thermisch belasten, um die Bedingungen im Fahrzeug realitätsnah nachzubilden. »mehr

Prüflabor für Energiespeicher und Leistungselektronik

Unsere Prüfstände

Werfen Sie einen Blick in eines der modernsten Prüflabore für elektrische Energiespeicher und Leistungselektronik. Unsere Prüfstände garantieren maximale Flexibilität, hohe Messgenauigkeit und beste Dynamik. Mit bis zu 1000V und 720kW betreiben wir in unseren Laboren die leistungsstärksten Batterieprüfstände am Markt. »mehr

  • Modultesting
  • Zelltesting
  • Energiespeicher testen
    • Charakterisierungs- und Performanceprüfungen
    • Lebensdauer- und Zuverlässigkeitsprüfungen
    • Umweltsimulation und thermische Konditionierung
    • Elektrische und funktionale Sicherheitsprüfungen
    • Schützbox testen
    • Sonstige Leistungen
  • Leistungselektronik testen
    • Performance- und Charakterisierungsprüfungen
    • Zuverlässigkeits- und Lebensdauerprüfungen
    • Umweltsimulation
    • Elektrische und funktionale Sicherheitsprüfungen
    • Sonstige Leistungen
  • Bordnetzkomponenten testen
© Copyright - Voltavision
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKweitere Information

Cookie und Datenschutz Einstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir nutzen Cookies um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und die Webseite an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie einige Einstellungen ändern und auf Ihre Bedürfnisse hin anpassen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von einigen Cookies das Nutzungserlebnis der Webseite und Diensten einschränken kann.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookies können in den jeweiligen Einstellungen des verwendeten Browsers blockiert oder gelöscht werden.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen um uns in zusammengefasster Form Informationen über die Nutzung unserer Webseite oder die Effektivität von Marketing Kampagnen zu zeigen, oder uns bei der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses zu unterstützen.

Falls Sie einem anonymen tracking nicht zustimmen, können Sie die Funktion hier für Ihren Browser deaktivieren:

Andere externe Services

Wir nutzen externe Services wie beispielsweise Google Webfonts, Google Maps oder externe Videoanbieter. Da diese Anbieter persönliche Daten wie Ihre IP Adresse erheben könnten, können Sie hier die jeweiligen Dienste deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies das Nutzererlebnis und die Funktionalität unserer Webseite erheblich einschränken kann. Änderungen treten nach einer Aktualisierung der Seite in Kraft.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Eingebunde Vimeo und Youtube Videos:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen über unsere Cookies und unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung

Ausgewählte Einstellungen akzeptierenAlle Cookies und Dienste akzeptieren
Nach oben scrollen